Dünnschnitt-Kreissägeblätter teilw. HM-bestückt
Sehr dünne Kreissägeblätter mit Schnittbreite ab 0,6 für Wellenaufnahme 30 mm.
Schnittbreiten 1,0..1,5..2,0 mm können mit HM-bestückten Sonder-Sägeblättern erreicht werden. Diese Sägeblätter haben meist ein dickeres Stammblatt und nur außen einen dünneren Rand mit den entsprechenden HM-bestückten Sägezähnen. Die Schnitttiefe solcher Sägeblätter ist auf ca. 30 mm begrenzt. Durch das dünnere Sägeblatt und die breiteren Sägezähne ist die Wärmeabfuhr beim Sägen gewährt. So können diese auf schnelllaufenden Kreissägen eingesetzt werden. Die Schnittbreiten 1,0 und 1,5 mm sind wirkliche Exoten und werden vom Hersteller nur als Sonderanfertigung zu hohen Nichtserienpreise produziert. Daher begründet sich der verhältnismäßig hohe Preis.
Die HSS-Sägeblätter für Metallbearbeitungskreissägen (ca. 80 Zähne) mit Schnittbreiten 0,6 und 0,8 mm sind bedingt auch für Holz einsetzbar. Da diese Sägeblätter nicht geschränkt sind, dürfen diese bei Holzwerkstoffen nur mit sehr niedriger Drehzahl, nur geringer Schnitttiefe und bei Vermeidung des Erhitzens des Stamm-Sägeblatts eingesetzt werden.
Bei unsachgemäßem Einsatz droht sonst Bruch des Sägeblatts mit großer Unfallgefahr. Der Einsatz auf schnelllaufenden Kreissägen ist verboten!
Dünne Sägeblätter sind dort erwünscht, wo der Sägeschnitt z. B. als Halteschlitz für andere Materialien genutzt wird oder wo möglichst wenig Material verbraucht werden soll. Im Orgelbau dienen die ganz dünnen Sägeschnitte für das Halten von Stimm- bzw. Intoblechen an Holzpfeifen oder überall dort, wo möglichst wenig hochwertiges Holz verbraucht werden soll.