
Fräsgerät für Holzpfeifenlabien
Universell einsetzbare Vorrichtung für sauberste Ausschnittfräsungen in Holz und Kunststoffe.
Im Pfeifenorgelbau wegen der schrägstellbaren Materialauflage für die Herstellung von Holzpfeifenoberlabien besonders geeignet.
Für alle anderen Einsätze ähnlich einsetzbar wie CNC-Fräsen mit dem Vorteil der schnellen Einsetzbarkeit ohne Programmierarbeiten.
Ihre vorhandene Handoberfräse (beliebiges Modell) wird auf den in einem kugellagergeführten Kreuzsupport gelagerten Tisch befestigt und ermöglicht das geführte Fräsen über den gesamten Arbeitsbereich. Im Unterbau befindet sich ein schrägstellbare Materialaufnahmetisch. So sind parallele Fräsungen als auch schräg ins Material eintauchende Fräsungen möglich.
Im Pfeifenorgelbau können durch diese schrägstellbare Materialauflage die nötigen abgeschrägten Oberlabien sogar an der fertig verleimten Holzpfeife gefräst werden. Weiter ist die Bearbeitung auch des Holzfpeifenkerns für die Intonation möglich. Bewährt hat sich das Gerät auch zur Restaurierung von Holzteilen, da exakte Ausschnitte für zu ersetzende Flächen ausgefräst werden können. Weiter ist auch der Einsatz beim Fräsen von Windverführungen in Pfeifenstöcken möglich.
Ausführung:
- hochwertige Gewindespindeln
- Kreuzsupport mit Kugellagerführungen
- Vorrichtungsgehäuse und Auflagen aus Aluminiumplatten
- versch. Anschläge und Kubeln
Arbeitsmaße:
max. Breite der Holzpfeife | 245 mm |
max. Höhe der Holzpfeife | 250 mm |
max. Fräsbreite | ca. 228 mm |
max. Fräslänge | ca. 400 mm |
Gewicht | ca. 70 kg |
Das Gerät sollte auf einem ca. 40 cm hohen Holzuntergestell stehen, das nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Weitere Informationen auf Anfrage. Kein Lagerartikel. Liefermöglichkeit bitte anfragen.
Herstellpreis (2019) ohne Untergestell und ohne Transport ca. 7.000 Euro ohne MwSt. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit uns auf. DANKE!